Digitale Souveränität bei Metagon AG
Donat Grimm, Metagon AG
Digitale Souveränität ist kein neues Thema, doch angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen rückt sie stärker ins Bewusstsein. Viele Organisationen haben sich, oft unbemerkt, in Abhängigkeiten von Standardsoftware, Hyperscalern oder globalen IT-Infrastrukturen begeben. Umso wichtiger wird es, diese Abhängigkeiten sichtbar zu machen und aktiv zu managen.
Beim 14. Lunch@Metagon stand die Frage im Zentrum, wie Organisationen ihre digitale Souveränität stärken und so ihre Handlungsfähigkeit langfristig sichern können.
Donat Grimm, Partner bei Metagon, eröffnete die Veranstaltung mit einem Überblick über die Grundlagen digitaler Souveränität. Er stellte klar, dass es nicht um Autarkie geht, sondern um die Risiken, welche die Abhängikeiten mit sich bringen und das Ergreifen von passenden Massnahmen. Digitale Souveränität bedeutet, Systeme, Daten und Kompetenzen gezielt zu gestalten und zu steuern, um in kritischen Punkten eigenständig handlungsfähig zu bleiben.
Dr. Lars Sommerhäuser von der Empa präsentierte das Projekt Chip FabLab, eine nationale Initiative für Chipproduktion und Forschung in der Schweiz. Ziel des Projekts ist es, lokale Kompetenzen in der Halbleitertechnologie aufzubauen, um Innovation, Know-how und Wertschöpfung in der Schweiz zu sichern und die technologische Souveränität des Landes zu stärken.
Raphael Widmer, Senior Consultant bei Metagon, beleuchtete in seinem Impuls «Digitale Souveränität – Beyond Buzzwords» die Chancen und Risiken globaler IT-Ökosysteme. Er zeigte auf, wie stark Unternehmen von Software- und Infrastruktur-Anbietern abhängig sind und welche Massnahmen helfen, diese Abhängigkeiten zu erkennen, zu bewerten und aktiv zu managen.
Metagon bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und Referenten für die spannenden Einblicke und anregenden Diskussionen.
Die Präsentationen von Donat Grimm (Metagon), Dr. Lars Sommerhäuser (Empa) und Raphael Widmer (Metagon) stehen zum Download bereit.
Donat Grimm, Metagon AG
Dr. Lars Sommerhäuser, Empa AG
Raphael Widmer, Metagon AG